Budjadinger Backfisch

1 suzi transp 3-spiegell pngIch hatte mal eine Suzuki, die war Bordeaux Rot und wunderschön. Wenn ihr Tank frisch poliert war, war sie noch schöner und brachte mich zum Träumen.
Die Suzi schwärmte für die Südliche Nordsee. Und wenn wir uns beide verabredeten zu einer Tour nach Budjadingen da oben zwischen Weser und Jadebusen, dann musste ich ihr versprechen, dass wir auch in Fedderwardersiel einliefen. Sie war in den Namen verliebt.
Ich zierte mich dann immer und ließ mich ketteklirrend bitten, obwohl mir schon bei dem Namen „Fedderwardersiel“ die Augen Fedderwardersiel - Hafenfeucht wurden und die Zunge wässerte. Die See, der matt glänzende Schlick, die lachende Sonne, die schreienden Möwen und die Kutter, die vollbeladen mit Krabben, Plattfischen, Heringen und Kabeljau in den kleinen Hafen tuckerten. Die wollen alle, also nicht alle, aber doch viele zu Micha’s Räucherfisch Kiosk. Und das wollten wir auch.

Ollenborch Richtung Elsfleth,  Paradies, Bardenfleth,brommy png Petershörne, Popkenhöge, Hammelwarden. Pause. Hier liegt nicht der Hund, aber Brommy begraben und zwar auf dem Friedhof der Friedrichskirche.
Den Brommy kennt außerhalb Oldenburg (und Brake) niemand. Dabei war er der erste und einzige Oberbefehlshaber der ersten gesamtdeutschen Marine, der Reichsflotte von 1848. Der ging leider bald das Geld aus und Brommy wurde arbeitslos.
4 ostfriesland   Eine traurige Geschichte, wie auch die Fahrt mit der Suzi durch diese Exmoorlandschaft nicht sehr freudvoll ist. Die Straßen geradeaus, rechts und links Moorkanäle, der Blick bis zum Horizont und rechts und links Kühe, die Augen dumpf vernebelt.
Gähn, gähn und noch mal gähn.
Hier war nicht der Weg das Ziel, hier war das Ziel das Ziel, und das war:
1. Micha’s Räucherfisch Kiosk. Da holte ich mir eine Ladung Matjes für mich, ein mächtiges Stück Butterfisch für die Frau und für uns beide Krabben frisch vom Kutter.
5 micha montage2. Dat Havenhuus. Da regierte Anneke, un Anneke hett platt snakt.
„Na min jung, ook mal wedder mit de Suzi anner küste? Wie hevvt hüt een bannig lekker fisch. Us nee Kook is ut Greetsiel, Ashraf Khali. Ashraf hett dor een fischrezept utklamüstert, fantastiko, de lüe sünd allens begeistert.“6 dat_havenhuus+suzi

Und in der Tat, was Ashraf Khalil, Vater aus Aleppo, Mutter aus Aurich, da ‚utklamüstert hett‘, also das ist in der Tat fantastico.

Nach eineinhalb Stunden stand ich wieder bei der Suzi. „Wie siehst du denn aus“, sie starrte mich entgeistert mit ihrem großen Scheinwerfer an, „also wenn deine Frau diesen leicht verblödeten Blick voller Seligkeit sieht, da wird die misstrauisch.“
„Ach Suzi“, sagte ich und wedelte glücklich einen Zettel vor ihrem Scheinwerfer, den Ashraf mit stolzem Lächeln vollgeschrieben hatte.
Und wumm, röhr, fauch ging es zurück, Hammelwarden, Popkenhöge, Petershörne, Bardenfleth, Ollenborch.
Ich hatte es eilig, ich musste das Rezept unbedingt ausprobieren, solange es noch warm war.

Es hatte geklappt. Hier das Rezept für zwei Personen.

Hardware
1 kleines Ofenblech
1 Backofen mit Grill
ein scharfes (!!!) Küchenmesser
Backpapier
Küchenkrepp

Foodware
250 g Kabeljaufilet
100 g Krabben oder (gekochte) Shrimps – (ungeschälte mit Köpfen 150 g)
1 Ei
30 g Parmesan fein geraspelt (ca. 5 EL)
Zitronensaft
Butterfett
Salz
schwarzer Pfeffer

Und so gehst du vor:
Den Fisch in ca. 6 x 4 Zentimeter große und 7-10 mm hohe Stücke zerschneiden, die Stücke mit Zitronensaft beträufeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Dann holst du den Fisch an die frische Luft und salzt ihn von beiden Seiten. Nach 10 Minuten tupfst du ihn trocken und brätst ihn scharf auf beiden Seiten in Butterfett kurz an.
Den Ofen (Ober/Unterhitze) hast du schon auf 220 Grad vorgeheizt
und die Backschale mit Backpapier belegt.

Die Schalentiere:k-shrimps-korr
Die Krabben nimmst du so, wie sie sind…
Die Shrimps schälst du und schneidest sie in 1 bis 1½ cm lange Stücke
(Gefrostete/rohe oder Gefrostete/gekochte wollen es anders haben, na du weißt schon)
Du vermischst das Ei mit dem Käse und den Schalentieren. Wenn es nicht pampig genug ist, dickst du es mit weiterem Käse ein.

Das Dressieren
Du legst den Fisch in die Backschale und pfefferst ihn.
Dann schmierst du die Ei-Shrimps-Käse-Mischung über den Fisch und schiebst alles in den Ofen.
k-fisch endJetzt schaltest du den Ofen aus und den Grill ein. Wenn sich die Auflage leicht braun-gelb verfärbt – nach etwa drei Minuten – servierst du den Fisch auf vorgewärmten Tellern zusammen mit Pommes (ich) oder Petersilienkartoffeln plus brauner Butter (Ashraf) und einem Salat.
Und wenn du noch einen Grauburgunder aus Bötzingen oder Ihrigen im Keller hast, dann kann nichts mehr schief gehen.

Tipp:
Wenn du frische oder gefrostete rohe Shrimps nimmst, besorge dir welche, die am Rücken geschlitzt sind. Die kannst du leichter schälen. Dann gibst du Olivenöl in die Pfanne, erhitzt es moderat und lässt gehackten Knoblauch glasig bis gelb werden (auf keinen Fall braun, dann wird er bitter). Jetzt die Garnelen hinzufügen, eine Minute bei kleiner Hitze und nach einmaligem Wenden gar werden lassen, mit Weißwein löschen und noch eine Minute köcheln lassen. Den Bratensaft kannst du unter die Ei-Käse-Mischung rühren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s