Grübel, grübel, grübel, grübel,
Oh mein Gott, mir ist speiübel.
Grübel, grübel, grübel, grübel,
Gleich bauch ich ’nen XL Kübel.
Mir fällt nichts mehr ein.
Kennste das? Du hängst jetzt schon an der dritten Flasche (Beck’s!) und dein Kopf:? Leer wie eine Bauruine.
Pilze und Motorradfahren, das ist kein weites Feld, das ist wie eine Kirche: Alles leere Bänke.
Nietenhosen, peinlich, ich meine Blue Jeans und Motorradfahren, warum nicht. Friesland und Motorradfahren, auch okay. Karl Marx und die Chopperkultur, das wär echt Hammer und Sichel,
Aber Pilze!!!
Okay, da gibt es die 25 Biker, die auf Pilze und Motorräder abfahren und 2010 von Sidney nach Perth gerüttelt sind, um Geld für wohltätige Zwecke einzufahren.
Und da gibt es den crash mushroom, den wir Deutschen treudeutsch Sturzpad getauft haben. Und war’s dann auch schon.
ABER
jenseits vom Biken sind Pilze ein echt heißes Thema.
Teufelspilz, Hexenpilz, Satanspilz, Fliegenpilz
Hexenring, Feenhof.
Wesen der Nacht und Kinder der Finsternis
Da klingelt die Fantasie.
Wenn Satan im Hexenring auf den Anlasser drückt, dann hältst du den Atem an.
Leutepilze im Dschungel faszinieren unsere Phantasie. Wer den Avatar gesehen hat, weiß, wovon ich spreche.
Der unsterbliche Ötzi – im Reisegepäck eine Schnur mit Birkenporlingen. Die halfen ihm über die tödlichen Gletscherspalten.
Das echte Germanenbräu – mit Bilsenkraut und einem Satz erlesener Pilze zum Highspeeddrink hochgepuscht.
Die Midnight Oil Bar auf Bali schickte dich mit einem Teller Pilze ins Reich der Träume.
Der Laden hat leider dicht gemacht – warum nur? Da musst du jetzt runter in den Keller und private Pilzkulturen pflegen.
Und Dionysos und seine Groupies? Die brachten sich nicht nur auf Touren mit Wein und vergorenem Schafskäse, die kauten fanatisch auf Fliegenpilzen herum.
Dann war die totale Raserei angesagt.
Der Fliegenpilz machte nicht mal vor den Kindern halt. Alice, die aus dem Wunderland, nibbelte sich per Fliegenpilz durch die verrücktesten Morphosen.
Und wenn sie sich bei einer Raupe verhakt, die breit auf einem Pilz residiert und an dem Opiumpfeifchen nuckelt, dann ist ja wohl alles klar, Leute.
Und der Matrix-Neo, der ist vor allem eine (super) aufgepeppte Variante von der Wunderland-Alice.
Wenn du jetzt auf den Pilzgeschmack gekommen bist, dann schau mal hier rein.
Was, Torben ist schon wieder am mosern?
Okay, okay, ich weiß, Leute, das ist ein echtes Leiden von mir. Ich finde einach kein Ende. Wie bin ich bloß auf Pilze gekommen?
Richtig. Da hatten wir die Wildschweinbratentante und den gebissfreudigen Onkel im Spessart, der, der die Wildschweine umlegte.
Also: …
Ähem, hier wird gerade eine neue Heizung eingebaut. Das ist verdammt kalt im Haus und die Finger werden immer klammer. Nächste Woche lass lass ich euch in die Pilze gehen.
Die Heizung ist montiert, wir könen wieder duschen und die Finger sind wieder frei.
Also:
1. Du warst im Wald und hast – nein, keine Wildsau erlegt – du hast mit leuchtenden Augen einen Korb mit Pilzen gefüllt, sagen wir mal vier Maronen, ein Steinpilz zwei Perlpilze und einen Satz Täublinge.
Du armes Schwein, da steht dir noch das Putzen bevor und die Enttäuschung, wenn der stolze Steinpilz sich als Nobelherberge für eine unfangreiche Wurmfamilie outet.
2. Du warst nicht im Wald, du warst bei Edeka und hast dir 250g Champignons geholt.
Du glückliches Schwein, die musst du nur scharf anschauen und schon sind sie sauber.
ABER: Das Aroma einer Waldpilzmischung ist natürlich nicht zu toppen.
Wie dem auch sei, für deine Pilzsauce brauchst du
- Eine möglichst große Pfanne mit einem Deckel.
- 250 g Waldpilze (ohne Futter und Haut, beides hast du natürlich den Pilzen schon geraubt.) oder
- Champignons
- 50 g gestr. Speck gewürfelt
- ½ Zwiebel klein gehackt
- 2-3 Knoblauchzehen noch kleiner gehackt
- ¼ TL Oregano frisch oder getrocknet
- einen Schuss Weißwein
Und so gehst du vor:
- Die gesäuberten Pilze in feine oder weniger feine Blätter schneiden.
- Die Zwiebel und etwas später den Knoblauch bei kleiner Flamme andünsten.
- Die Speckwürfel hinzugeben und leicht rosig werden lassen.
- Dann die Pilze dazu, Pfeffer, Salz und Oregano und für fünf Minuten den Deckel drauf.
- Flamme hoch und Deckel runter.
- Wenn die Flüssigkeit verdampft ist (und das geht bei einer großen Pfanne ratzfatz), mit Weißwein löschen, dass es zischt und vom Herd nehmen.
- Eine halbe Stunde vor Ende der Bratzeit alles an deine heiße Sau geben.
Tipp
Du willst die Pilze für ein Omelett oder einfach als Beilage?
Null Problemo:
Du gehst vor wie oben, lässt vielleicht den Oregano weg.
Wenn die Flüssigkeit eingekocht ist, löscht du mit Weißwein und bindest sofort mit Crème fraiche oder Almette oder einer Mischung aus Joghurt und Almette. Da lässt sich herrlich experimentieren.
Am Schluss rührst du 2 TL (mit dem Messer!!!) gehackte Petersilie darunter
Salz und Pfeffer wie üblich.
Ein heißer Tipp für Käsemäuschen: 2 EL geriebenen Parmesan oder Grana Padano geben dem ganzen einen italienischen Dreh.